EF-Blog

ETH-Startbild für den oberen Hintergrund
ETH-Schlussbild für den unteren Hintergrund
Zum Inhalt wechseln

18. Januar 2023

ETH.org

Rückblick: 2022 auf ethereum.org
Rückblick: 2022 auf ethereum.org

von Ethereum.org-Team

Von der Explosion des Skalierungs- und Layer-2-Ökosystems über die erste Devcon seit drei Jahren bis hin zur Zusammenführung - es war ein aufregendes Jahr für Ethereum und ethereum.org. Wir haben viele beeindruckende Funktionen und Inhalte veröffentlicht, wobei uns Tausende von unglaublichen Mitarbeitern geholfen haben. Tauchen wir ein in unsere Highlights des Jahres 2022:

31. August 2022

ETH.org

Übersetzung des Ethereum Foundation-Blogs

von Ethereum.org Team

Seit dem ersten Beitrag im Dezember 2013 hat sich der Ethereum Foundation (EF)-Blog als wichtigster Kommunikationskanal für EF-Teams erwiesen. Von Ankündigungen großer Ereignisse über Förderprogramme, Protokollupgrades und regelmäßige Informationen einzelner Teams bis hin zu Diskussionen über die Vision und Roadmap von Ethereum war der Blog für all diejenigen, die informiert bleiben wollten, eine nützliche Anlaufstelle. Dabei gab es jedoch ein Problem: Trotz unserer globalen Ethereum-Community war dieser Blog in erster Linie in englischer Sprache verfügbar. Für unsere weltweiten Leser – Milliarden Menschen ohne ausreichende Englischkenntnisse – ist der Zugang zu diesen Informationen eine Herausforderung.

von Protocol Support Team

Ethereum geht demnächst in Proof-of-Stake (dt. etwa „Anspruchsnachweis“) über! Der Übergang, bezeichnet als „The Merge“, die Zusammenführung, muss zuerst mit dem Bellatrix-Upgrade auf der Beacon Chain aktiviert werden. Sobald dann ein bestimmter Total Difficulty-Wert erreicht ist, geht die Proof-of-Work-Kette in Proof-of-Stake über. Das Bellatrix-Upgrade in der Beacon-Chain ist für die Epoche 144896 geplant und wird für den 6. September 2022 um 11:34:47 Uhr UTC erwartet. Der Terminal Total Difficulty-Wert, durch den die Zusammenführung ausgelöst wird, wurde mit 58750000000000000000000 festgelegt. Dieser Wert wird voraussichtlich zwischen dem 10. und 20. September 2022 erreicht. Hinweis: Wie bereits angekündigt hat, wird das Kiln-Testnet aktuell stillgelegt. Am 6. September 2022 werden die Betreiber geschlossen.

27. Juli 2022

Protocol

Ankündigung der Goerli/Prater-Zusammenführung

von Protokoll-Supportteam

Im Zuge der letzten Proof-of-Stake-Umstellung des Testnetzes wird Goerli mit Prater zusammengeführt. Die beiden Netzwerke fusionieren unter dem Namen Goerli. Prater wird durch das Upgrade Bellatrix auf die Zusammenführung vorbereitet. Dieses Uprade erfolgt in der Epoche 112260 nach derzeitiger Erwartung am 4. August 2022 um 12:24 Uhr UTC. Nach der Aktivierung von Bellatrix erfolgt die Zusammenführung von Goerli und Prater, sobald Goerli vermutlich zwischen dem 6. und 12. August 2022 einen Total Difficulty-Wert von 10790000 erreicht. Nach der Zusammenführung bleibt Goerlis Validator-Set für die Ausführung von Testnetz-Validatoren für einzelne Staker offen. Staker können Goerli/Prater-Validatoren über das Prater-Launchpad starten.

30. Mai 2022

Protocol

Ropsten – Zusammenführungsankündigung

von Protokoll-Supportteam

Ropsten ist das erste bewährte Testnet, das die Zusammenführung durchläuft Am 30. Mai 2022 wurde eine neue Ropsten-Beacon Chain eingeführt, mit dem Ziel, Konsens für das Netzwerk bereitzustellen Anschließend erfolgt ein Upgrade für die Ropsten-Beacon Chain auf Protokollregeln, die kompatibel mit der Zusammenführung sind (Bellatrix), im Slot 24000, geplant für den 2. Juni 2022 Danach wird eine Terminal Total Difficulty (TTD) gewählt, um die Zusammenführung auf der Proof-of-Work-Kette zu aktivieren. Knotenbetreiber müssen diesen Wert manuell auf ihren Clients einstellen. Eine weitere Ankündigung mit der genauen Terminal Total Difficulty für die Ropsten-Zusammenführung wird am 3. Juni 2022 in diesem Blog veröffentlicht. **Benutzer sollten damit rechnen, dass dieser TTD-Wert wenige Tage, nachdem er gewählt wurde, erreicht wird, und sollten bereit sein, um ihre Clients kurzfristig entsprechend

14. März 2022

Protocol

Ankündigung des Kiln Merge Testnet

von Protocol Support Team

Das Kintsugi 🍵 Merge-Testnet, das Ende Dezember gestartet wurde, war ein wertvolles Testfeld für The Merge. Durch verschiedene Test-Suites, Multi-Client-Devnets, Shadow-Forks von Goerli, Anwendungsimplementierungen und die Hilfe der Community (#TestingTheMerge) sind wir zu einer Reihe stabiler und robuster Protokollspezifikationen gelangt. Jetzt, wo die Kunden diese neuesten Spezifikationen implementiert haben, wird der Nachfolger von Kintsugi, Kiln 🔥🧱, eingeführt! Wie das Ethereum-Mainnet wurde die Ausführungsschicht von Kiln unter Proof-of-Work parallel zu einer Beacon-Chain mit Proof-of-Stake gestartet. Der vollständige Übergang von Kiln zum Proof-of-Stake wird für Anfang dieser Woche erwartet. Wenn Sie diesen Beitrag nach dem 17. März 2022 lesen, ist The Merge wahrscheinlich bereits auf Kiln erfolgt! Kiln wird voraussichtlich das letzte Merge-Testnet sein, das eingerichtet wird, bevor die bestehenden öffentlichen Testnets aufgerüstet werden. Anwendungsentwickler, Tooling-Entwickler, Knotenbetreiber, Infrastrukturanbieter und

24. Januar 2022

ETH.org

Die große Umbenennung: Was wurde aus Eth2?

von ethereum.org-Team

Das Ethereum-Protokoll durchläuft bedeutsame Änderungen. Client-Teams erweiteren das Protokoll, damit es der globalen Nachfrage entsprechend skaliert werden kann, während Sicherheit und Dezentralisierung verbessert werden. Abseits der Protokollentwicklung stellt die Abkehr von den Begriffen „Eth1“ und „Eth2“ einen bedeutenden Wandel dar. Seit Ende 2021 benutzen zentrale Entwickler diese Terminologie nicht länger und verwenden stattdessen „Execution Layer“ und „Consensus Layer“. Wie in unserer Roadmap für das erste Quartal angekündigt, vollzieht auch ethereum.org heute diese Änderung. Eth1 → Execution Layer Eth2 → Consensus Layer Execution Layer + Consensus Layer = Ethereum Sehen wir uns die Gründe dafür an.

20. August 2019

ETH.org

Hallo Welt | Übersetzung von Ethereum.org für unsere globale Community

von Ethereum.org Team

Wir freuen uns, den Start eines umfangreichen Übersetzungsprojekts für Ethereum.org bekanntgeben zu können, das die Übersetzung der Website und anderer Ressourcen in mehr als 15 Sprachen zum Ziel hat. Ethereum ist ein globales Projekt. Daher ist es sehr wichtig, dass auf ethereum.org unsere weltweite Community repräsentiert wird. Seit dem Relaunch der Website hat die Organisation eines Übersetzungsprojekts die höchste Priorität für unser Team. Alle Ressourcen zu Ethereum sollen allen Benutzern unabhängig von ihrer Nationalität oder Sprache zur Verfügung stehen. Mit großer Freude geben wir die Veröffentlichung unserer ersten vollständigen Übersetzung bekannt, die jetzt unter: ethereum.org/ko abgerufen werden kann. In den kommenden Wochen wird unser Projekt noch erweitert. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf den Übersetzungen ins Deutsche, Chinesische, Japanische, Russische und Italienische. Diese erste Sprachgruppe wurde anhand der

Subscribe to Protocol Announcements

Sign up to receive email notifications for protocol-related announcements, such as network upgrades, FAQs or security issues. You can opt-out of these at any time.


Kategorien